BASKENMÜTZE
Die Baskenmütze, auch Barett genannt, ist eine krempenlose Kopfbedeckung, deren Volumen deutlich über den Kopf hinausragt. Sie stammt ursprünglich aus den Pyrenäen, von wo sie sich ins benachbarte Baskenland und danach weltweit verbreitete. Sie wird aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt. Man kennt die Mütze als Kopfbedeckung christlicher Geistlicher oder aus dem militärischen Bereich. Im 20. Jahrhundert wurde die Baskenmütze zur Kopfbedeckung der Künstler und fand vielfältige Verwendung in der Mode.